Versorgungslücke im Alter
Eine solide Altersvorsorge ist entscheidend, um auch im Ruhestand den gewohnten Lebensstandard zu halten. Die gesetzliche Rentenversicherung reicht oft nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken – die sogenannte Versorgungslücke (Rentenlücke) im Alter entsteht.
Was bedeutet Versorgungslücke im Alter?
Die Versorgungslücke beschreibt die Differenz zwischen Ihrem aktuellen Einkommen und der zu erwartenden gesetzlichen Rente. Mit dem Renteneintritt sinken die Einnahmen erheblich, während die Ausgaben häufig stabil bleiben oder sogar steigen, etwa durch steigende Gesundheitskosten.
Die Konsequenzen einer fehlenden Absicherung
Ohne eine zusätzliche Altersvorsorge drohen erhebliche Einschränkungen:
- Der Lebensstandard muss drastisch gesenkt werden.
- Regelmäßige Kosten wie Miete, Energie und Lebensmittel werden zur finanziellen Belastung.
- Zusätzliche Wünsche wie Reisen oder Freizeitaktivitäten bleiben unerreichbar.
Wie Sie die Versorgungslücke schließen können
Durch eine frühzeitige und gezielte Planung können Sie Ihre Altersvorsorge aufbauen:
- Private Rentenversicherungen und Fondsgebundene Anlagen
- Sachwerte wie Immobilien oder Edelmetalle als langfristige Absicherung
- Betriebliche Altersvorsorge mit steuerlichen Vorteilen
Gemeinsam analysieren wir Ihre finanzielle Situation und entwickeln eine Strategie, um Ihre Versorgungslücke zu schließen.
Jetzt Termin online buchen Chat on WhatsApp

Experte für finanzielle Sicherheit
Mobil: 017630102282
E-Mail: marlon.walter@fi-manager.de
» Beratungstermin vereinbaren