Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, etc.
Die Absicherung Ihrer Wünsche und Interessen!
Warum ist eine Vorsorgevollmacht wichtig?
Eine Vorsorgevollmacht ist eine rechtliche Verfügung, die es Ihnen ermöglicht, eine Vertrauensperson zu bestimmen, die im Falle Ihrer eigenen Entscheidungsunfähigkeit, sei es durch Krankheit, Unfall oder andere Gründe, Ihre rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten übernimmt. Eine gut durchdachte Vorsorgevollmacht gibt Ihnen die Sicherheit, dass keine Familienangehörigen Entscheidungen treffen können, die im Konflikt mit Ihren Wünschen stehen, wenn Sie dazu selbst nicht mehr in der Lage sind.
Wichtige Bestandteile der Vorsorgevollmacht:
- Vorsorgevollmacht: Legt fest, wer Entscheidungen in medizinischen und finanziellen Angelegenheiten für Sie trifft, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind.
- Patientenverfügung: Klärt, welche medizinischen Behandlungsmaßnahmen Sie im Fall von schwerer Krankheit oder unheilbaren Zuständen wünschen oder ablehnen.
- Betreuungsverfügung: Bestimmt, wer im Falle einer gesetzlichen Betreuung für Sie verantwortlich ist und Ihre Angelegenheiten führt.
- Sorgerechtsverfügung: Regelt, was im Falle Ihres Ablebens mit Ihren Kindern passiert, wer das Sorgerecht übernimmt und wie ihre Versorgung sichergestellt wird.
- Unternehmensvollmacht: Besonders wichtig für Unternehmer: Diese Vollmacht stellt sicher, dass im Fall Ihrer Entscheidungsunfähigkeit jemand bestimmt wird, der Ihr Unternehmen weiterführen oder notwendige Entscheidungen treffen kann. Ohne eine solche Regelung kann es zu erheblichen Problemen in der Unternehmensführung kommen, die Ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden betreffen.
Warum sollte frühzeitig um diese Dokumente kümmern?
Ohne rechtskonforme Vollmachten dürfen sich Ehepaare laut Gesetz nicht automatisch gegenseitig vollumfänglich und dauerhaft vertreten, sollten sie durch Unfall oder Krankheit private Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Wer leistet dann beispielsweise Unterschriften, erledigt Behördengänge oder tätigt Überweisungen?
Das seit Januar 2023 eingeführte Ehegattennotvertretungsrecht hilft in solchen Fällen nur bedingt, da es ausschließlich für den Gesundheitsbereich gilt und auf maximal sechs Monate beschränkt ist. Zudem greift es nur unter strengen Voraussetzungen und in ca. 10 von 100 möglichen Vertretungssituationen.
Fazit: Nur mit rechtskonformen Vollmachten und Verfügungen dürfen sich Ehepaare gegenseitig im Notfall vollumfänglich und dauerhaft vertreten. Das Ehegattennotvertretungsrecht macht eine rechtliche Vorsorge über Vollmachten und Verfügungen umso wichtiger.
Was bedeutet das für Sie?
Mit einer gut ausgearbeiteten Vorsorgevollmacht behalten Sie die Kontrolle über Ihre Zukunft und vermeiden, dass der Staat oder unklare Regelungen Einfluss nehmen.
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, warum es so wichtig ist, rechtzeitig Vorsorge zu treffen:
Warum Jura Direkt der passende Ansprechpartner ist:
Jura Direkt bietet Ihnen eine fundierte, rechtlich kompetente Beratung und Erstellung Ihrer Vorsorgevollmachten. Mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich weiß Jura Direkt genau, wie eine rechtssichere und gleichzeitig individuelle Vorsorgelösung gestaltet wird. Sie unterstützen Sie nicht nur bei der Dokumentenerstellung, sondern auch bei der praktischen Umsetzung und der Beratung im Schadensfall. Mit Jura Direkt und mir an Ihrer Seite sind Sie rechtlich bestens abgesichert.
Jura Direkt Veranstaltungskalender Chat on WhatsApp

Experte für finanzielle Sicherheit
Mobil: 017630102282
E-Mail: marlon.walter@fi-manager.de
» Beratungstermin vereinbaren